Am 1.1.2020 hat sich der Betrieb der Familie Jann und Karin Ehrensperger mit ihren Kindern Nando, Maira und Nino mit der Familie Jann und Hanny Ambühl mit deren Kindern Belinda, Kilian und Armando zu einer Betriebszweiggemeinschaft zusammengeschlossen.

 

Die ursprünglich gemeinsame Tierhaltung wurde auf Grund von Veränderungen in der Flächenbewirtschaftung (Extensivierung des Betriebs der Familie Ehrensperger) angepasst. Neu haben wir den Tierbesitz aufgeteilt, nutzen aber weiterhin die besonderen Vorzüge der BZG.

 

Was sind die Vorteile unseres gemeinsamen Konzeptes?

Wir profitieren von gemeinsamen Diskussionen und dem Arbeiten im Team. Die Entscheidungslast wird auf mehrere Schultern verteilt und bei Krankheit oder Unfall kann die Arbeit besser durch die beteiligten Personen kompensiert werden.  Wir können  als Familien geregelte Frei- und Ferientage geniessen und behalten eine grosse Eigenständigkeit.